• Do.. Apr. 3rd, 2025

Wir in

Braunschweig

CDA

  • Startseite
  • CDA-Braunschweig gegen Streichung von Feiertagen

CDA-Braunschweig gegen Streichung von Feiertagen

Seitens der Unternehmensverbände wird aktuell gefordert, einen gesetzlichen Feiertag für Verteidigungsausgaben zu streichen. Für die CDA-Braunschweig ist das der falsche Weg. Der Vorsitzende, Thorsten Wendt, stellt klar: „Feiertage sind ein

CDA-Kreisverband Braunschweig begrüßt Lockerung der Schuldenbremse

CDU und SPD wollen die Schuldenbremse lockern, um Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz zu ermöglichen. Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft im Kreisverband Braunschweig befürwortet dieses Vorgehen. Thorsten Wendt stellt

Informationsstand zur Bundestagswahl 2025

Heute fand auf dem Westfalenplatz in Querum, dortiger Wochenmarkt, der Informationsstand des CDU-Ortsverbandes Wabe-Schunter zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 statt. Gute Gespräche und reges Interesse an unserer Politik und dem Programm

CDA Niedersachsen fordert Kompromissbereitschaftin der VW-Krise von Vorstand und Aktionären

Die CDA Niedersachsen fordert Kompromissbereitschaft in der VW-Kriseinsbesondere von Vorstand und Aktionären, und zwar konkret:1) Der Vorstand von VW muss seine Maximalposition verlassen!2) Die Landes- und Bundespolitik müssen ihren Beitrag

CDA-Landesverband Braunschweig:Treffen zum Tag der Deutschen Einheit in Königslutter 

Seit über 30 Jahren treffen sich CDA-Mitglieder aus mehreren Landesverbänden aus Ost und West anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 2./3. Oktober. In diesem Jahr war der CDA-Landesverband Braunschweig

CDA-Landesvorstände Niedersachsen und Braunschweig gemeinsam zu Gast beim Wasserstoff-Campus Salzgitter

Die gemeinsame Landesvorstandssitzung der CDA Niedersachsen und des CDA-Landesverbandes Braunschweig im Jahr 2024 fand auf dem Gelände des Wasserstoff-Campus Salzgitter statt. Inhaltlich ging es neben Informationen zur Wasserstoff-Technologie insbesondere um

CDA-Landesverband Braunschweig: Gedenken an den 17. Juni 

Der CDA-Landesvorstand Braunschweig hat am 17.06.2024 dem Volksaufstand in der DDR am 17.06.1953 und den vielen Toten der DDR-Diktatur, sei es beim Volksaufstand oder an der innerdeutschen Grenze oder in

CDA-Kreisverband Braunschweig: CDU stärkste Kraft bei Arbeitnehmern

Die CDU ist als deutliche Siegerin aus der Europawahl hervorgegangen. Die letzte verbliebende Volkspartei in Deutschland konnte dabei bei allen Bevölkerungsgruppen punkten. Deutlich vorne lag sie bei der Arbeitnehmerschaft sowie

Wahlen im CDA-Kreisverband Braunschweig

Anlässlich der Mitgliederversammlung des CDA-Kreisverbandes Braunschweig am 16.03.2024 fanden Vorstandswahlen statt. Alle Bewerberinnen und Bewerber wurden einstimmig gewählt! Nachfolgend der neugewählte Vorstand: Vorsitzender: Thorsten Wendt Stellvertretende Vorsitzende: Ulrich Grünwald/Christine Piefke

CDA will, dass Care-Arbeit nicht zur beruflichen Sackgasse wird

PRESSEMITTEILUNG CDA-Kreisverband Braunschweig: Am 6. März findet der diesjährige Equal Pay Day statt. Er markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Diese liegt momentan bei 18 Prozent. Rechnet man