Wabe-Schunter – In den letzten Monaten häufen sich im Stadtbezirk Wabe-Schunter leider die
Fälle von Vandalismus. Besonders betroffen sind die Ortsteile Waggum und Querum, aber auch
andere Stadtteile verzeichnen vermehrt Sachbeschädigungen an Autos, Telefon- und
Stromverteilerkästen sowie Aufkleber-Schmierereien. Zusätzlich kommt es immer wieder zu
Vermüllung von Jugend- und Spielplätzen – eine ernsthafte Gefahr für unsere Kinder.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren: Der öffentliche Raum gehört uns allen,
und wir können gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stadt lebenswert bleibt. Aufmerksames
Beobachten und rechtzeitiges Melden verdächtiger Aktivitäten trägt entscheidend dazu bei, dass
die Täter gefasst werden und die Lebensqualität in unseren Ortsteilen erhalten bleibt.
Stadt und Polizei handeln
Die Stadt hat bereits den Reinigungsaufwand für Aufkleber und Schmierereien erhöht, und die
Polizei arbeitet intensiv daran, die Täter zu identifizieren. Häufig sind es wenige, aber sehr aktive
Personen. Wird ein Täter gefasst, lässt die Zahl der Vorfälle deutlich nach.
Politische Maßnahmen für mehr Sicherheit
CDU, BIBS und FDP setzen sich dafür ein, die Polizeipräsenz im Stadtbezirk weiter zu erhöhen –
insbesondere in den Abendstunden, wenn Aufenthalte im Freien wieder häufiger werden. Ziel ist
es, ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen, in dem Nachbarschaft und Gemeinschaft gestärkt
werden.
Ihr Beitrag zählt
Jeder kann einen Beitrag leisten: Melden Sie auffällige Aktivitäten, unterstützen Sie Ihre
Nachbarschaft und helfen Sie, öffentliche Räume sauber und lebenswert zu halten. Gemeinsam
können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt ein Ort bleibt, an dem Kinder sicher spielen und alle
Bürgerinnen und Bürger sich wohlfühlen.
CDU, BIBS und FDP
Fotos: Thorsten Wendt, CDU

