• So.. Apr. 20th, 2025

Wir in

Braunschweig

CDU, BIBS und FDP im Stadtbezirk Wabe-Schunter-Beberbach begrüßen ausdrücklich den Erhalt des Gliesmaroder Schwimmbades

Apr. 15, 2025 #Schwimmbad Gliesmarode

Bereits im Frühjahr 2024 hatten die Fraktionen gemeinsam im Stadtbezirksrat angefragt, ob es
angesichts des auslaufenden Pachtvertrages mit Friedrich Knapp (New Yorker) bereits Gespräche
über einen Weiterbetrieb gäbe. Die Verwaltung verneinte dies und so wurde die befürchtete
Schließung real.
Trotz der vielen Stimmen aus dem Stadtbezirksrat und einstimmiger Beschlüsse für den Erhalt,
schienen OB und Ratsmehrheit die für die Sanierung veranschlagten ca 25 Mio € lieber in die
Stadtbahnverlängerung nach Volkmarode (1,2 km) Verschlechterung der Taktung von 7,5 auf 15
Minuten für mindestens 50Mio € sowie in bodenlose Fässer wie das Konzerthaus oder die
Burgpassage stecken zu wollen.
Nun kam mit Unterstützung des Landes Niedersachen die Wende. Ohne des massiven Einsatzes
des Fördervereins Badezentrum Gliesmarode, der Bürgerinitiative, des bürgerschaftlichen
Engagements, der DLRG und der örtlichen Politik wäre vermutlich das Familienbad Geschichte.
Auch wenn das Bad in Gliesmarode im
3-Bäderkonzept
von 2007 nicht mehr vorgesehen war, stellte es sich doch nicht nur für das Freizeitvergnügen,
sondern auch für Schwimmkurse, Seniorenschwimmen sowie Schulschwimmen als unverzichtbar
heraus. Eine Fahrt zum Heidbergbad, wie von der Stadt angedacht, würde für die Schulen im
Nordosten einen halben Vormittag für eine knappe Schulstunde Schwimmen bedeuten und ist für
uns inakzeptabel. Jeder, der sich um einen der viel zu wenigen Plätze in einem Schwimmkurs für
Kinder in Braunschweig bemüht, sieht die Notwendigkeit für weitere Angebote.
Wir freuen uns außerordentlich, dass ein Stadtteilbad erhalten werden soll.