• Fr.. Nov. 14th, 2025

Wir in

Braunschweig

Bezirksrat will alte Parksituation in der Schopenhauer Straße wiederherstellen

Parteien und Anwohner ziehen nach Kritik an Alleingang an einem Strang

Der Bezirksrat Wabe-Schunter-Beberbach möchte die ursprüngliche Parksituation in der
Schopenhauer Straße wiederherstellen. Hintergrund ist ein Ortstermin Ende Januar
dieses Jahres, den die parteilose Stadtbezirksrätin Antje Keller angeregt und
durchgeführt hatte und bei dem die Parksituation vor Ort begutachtet wurde.
Nach Bekanntwerden der Beschlüsse bei diesem Termin gab es deutliche Kritik: CDU,
BIBS und FDP im Bezirksrat sowie zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner
bemängelten, nicht in die Entscheidungsprozesse eingebunden worden zu sein. Auch
die Grünen fühlten sich unzureichend informiert.
Lediglich ein Anwohner war bei den bisherigen Terminen anwesend und hatte
gemeinsam mit Frau Keller die Verwaltung zum Handeln bewegt – obwohl diese nach
eigener Einschätzung keinen akuten Handlungsbedarf sah. Viele andere Anwohnerinnen
und Anwohner lehnen die Änderungen jedoch ab. Sie kritisieren den Wegfall zahlreicher
Parkplätze und befürchten eine unübersichtlichere und gefährlichere Verkehrssituation,
insbesondere für Kinder. Mehr als 40 Unterschriften wurden inzwischen gegen die neuen
Regelungen gesammelt.
Auf Initiative der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner nahmen Vertreter von BIBS,
CDU, Grünen und FDP Kontakt auf, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. In der
kommenden Sitzung des Stadtbezirksrats am 25. November 2025 wollen BIBS, CDU,
FDP, Grüne und SPD daher gemeinsam einen Antrag einbringen, der die bisherige
Entscheidung korrigieren und die alte Parksituation wiederherstellen soll.